Turmatt
Robert-Durrer-Strasse, 33, Stans

Grundstücksfläche:
2398 m²
Geschossfläche:
3180 m²
Nutzfläche:
2600 m2
Gebäudevolumen:
12'600 m³
Gebäudekosten BKP 2:
7.7 Mio. CHF
Die beiden Mehrfamilienhäuser sind zentrumsnah gelegen und grenzen an eine Landwirtschaftszone. Im städtebaulichen Kontext lehnen sich die kompakten Gebäudekörper mit Flachdach der zeitgemässen Architektursprache der Nachbargebäude an und schaffen eine Trennung zu den angrenzenden, landwirtschaftlich genutzten Parzellen.
In ihrer Gestalt spielen die Gebäude mit den Gegensätzen. Zum einen galt es die Sicht in die südlich gelegene Bergwelt zu bewahren, zum anderen einen Schutz zur emissionsbelasteten, nördlich gelegenen Hauptstrasse zu schaffen.
Geschlossen agieren die Massivbauten strassenseitig, in einem grauen Natursteinverblender ausgeführt ─ offen erstreckt sich bergseitig eine Terrassenlandschaft, die mit grosszügigen Fensterfronten für viel Tageslicht und weitläufige Ausblicke sorgt.
Prägnante Einschnitte definieren die Hauszugänge, über welche die Einstellhalle, die Regelgeschosse, wie auch das Attikageschoss erschlossen werden. Pro Haus entsteht ein Wohnungsmix bestehend aus zwei 3.5-, zwei 4.5- und zwei 5.5-Zimmer-Wohnungen.
Publikation
Jahrbuch 2019 Schweizer Baudokumentation
In ihrer Gestalt spielen die Gebäude mit den Gegensätzen. Zum einen galt es die Sicht in die südlich gelegene Bergwelt zu bewahren, zum anderen einen Schutz zur emissionsbelasteten, nördlich gelegenen Hauptstrasse zu schaffen.
Geschlossen agieren die Massivbauten strassenseitig, in einem grauen Natursteinverblender ausgeführt ─ offen erstreckt sich bergseitig eine Terrassenlandschaft, die mit grosszügigen Fensterfronten für viel Tageslicht und weitläufige Ausblicke sorgt.
Prägnante Einschnitte definieren die Hauszugänge, über welche die Einstellhalle, die Regelgeschosse, wie auch das Attikageschoss erschlossen werden. Pro Haus entsteht ein Wohnungsmix bestehend aus zwei 3.5-, zwei 4.5- und zwei 5.5-Zimmer-Wohnungen.
Publikation
Jahrbuch 2019 Schweizer Baudokumentation
Unitex L-EPS KD Typ 2
Mehrschicht-Dämmplatten, Format 1000 x 600 mm, bestehen aus expandierten Lambda-Polystyrol L-EPS und sind einseitig mit Zement gebundener Holzwolle beschichtet. Dicken bis 290 mm mit U-Werten bis 0.104 W/m2K, eine nicht brennbare und stabile Oberfläche (6q.3) sowie einer äusserst ökonomische und rationelle Montage mit nur 2 Befestigungen pro Platte setzen neue Massstäbe für eine energieeffiziente und dauerhafte Wärmedämmung von Decken und Wänden.

Die Fassade mit dem Stein-Gesicht
Produktinformation der Sarna-Granol AG zum Projekt Turmatt, Stans (NW)

Architekt/Planer
Riedenmatt 2
6370 Stans
041 624 90 70
KONTUR ARCHITEKTEN AG
Riedenmatt 2
6370 Stans
041 624 90 70
Metallbauer
Industrie Hofwald 1
6382 Büren NW
041 629 71 71
Gebr. Leuthold Metallbau AG
Industrie Hofwald 1
6382 Büren NW
041 629 71 71
Spezialist
Arsenalstrasse 4
6005 Luzern
041 342 10 70
Pilatus Schliesstechnik GmbH
Arsenalstrasse 4
6005 Luzern
041 342 10 70
HLK-Installateur
Riedenmatt 2
6370 Stans
041 618 90 00
Aqwa Sanitär AG
Riedenmatt 2
6370 Stans
041 618 90 00