SwissFEL Grossforschungsanlage
Villigen
Geschossfläche:
16'650 m²
Nutzfläche:
13600 m2
Gebäudevolumen:
96'300 m³
Das 760 Meter lange, nur ein-bis zweigeschossige Gebäude besteht im Wesentlichen aus einem langen Beschleunigertunnel mit angelagerten Technikbereichen und den Experimentierbereichen, in welchem die Forscher ihre Experimente durchführen können. Um eine hohe Arbeitsplatzqualität für Forscher, Techniker und Besucher in der grösstenteils unterirdischen Anlage sicherzustellen, wurde ein grosses Gewicht auf die Strukturierung, Materialisierung und Farbwahl der Innenräume gelegt. Mit wenigen gezielten Massnahmen entsteht dadurch eine spannende Innenwelt, welche das fehlende Tageslicht kompensiert und Einblicke in die Forschungsbereiche gewährt. Die Verwendung von metallischen, in einer speziellen Technik aufgetragenen Farben nimmt Bezug zur technischen Welt und verfremdet die rohen Betonwände zu warmen Oberflächen. Zusammen mit den Sichtfenstern, den Türen und den geschlossenen Öffnungen in dunklem Holz akzentuieren sie die zentralen Forschungsbereiche. In den linearen, mehrere hundert Meter langen Gebäudeteilen sichern die grafischen Metrierungsstreifen die Orientierung und den Bezug zu den Maschineneinbauten.
Architektur-Jahrbuch 2017
Produktinformation der DRAWAG AG zum Projekt Swissfel Grossforschungsanlage, Villigen (AG)

Architekt/Planer
Güterstrasse 133
4053 Basel
061 556 07 00
Itten+Brechbühl AG
Güterstrasse 133
4053 Basel
061 556 07 00