Restaurant ALPENBLICK Stiftung Uetendorfberg
Stiftung Uetendorfberg , Uetendorf
Kategorie:
Gastgewerbe und Tourismus
Fertigstellung:
2013
Gebäudeanzahl:
1
Stockwerke:
1
Untergeschosse:
1
Parkplätze:
10
Lage:
Geschossfläche:
420 m²
Nutzfläche:
364 m2
Gebäudevolumen:
1542 m³
Gebäudekosten BKP 2:
1.6 Mio. CHF
Oberhalb von Thun hatte man vor 90 Jahren im ehemaligen Kurhaus das erste Taubstummenheim eingerichtet. Mit dem Ausbau zur heutigen Institution orientierte sich das Ensemble kaum mehr zur umgebenden Landschaft. Wir haben den neuen Pavillon ans obere Ende der langen Zufahrtsrampe auf die Hangkante gesetzt. Wichtig war uns mit dem Gastraum eine geschützte Atmosphäre zu schaffen, aus der heraus die Landschaft als gefasstes Bild wahrgenommen werden kann. Die verzogene Geometrie des Pavillons vermeidet parallele Wand- und Deckenflächen. Sie unterdrückt damit vor allem die für sensible Hörgeräte kritischen Flatterechos. Neben dieser akustischen Eigenschaft gliedert die Figur der vor- und zurückspringenden Aussenhülle den Gastraum in eine Abfolge separater Bereiche, die sich rings um den inneren Kern der Küche legt.
Wir suchten eine Sprache, die zum einen der ländlich geprägten Nachbarschaft gerecht wird. Die sich andererseits aber von den umgebenden Nutzbauten als einladendes, öffentliches Haus erkennbar absetzt.
Publikation
Juli 2015 – Architekturführer Schweiz – Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts, Hrsg Alexander Hosch, Callwey Verlag / Redaktion „Baumeister“, München, in Zusammenarbeit mit dem SIA, Zürich
Mai 2015 – Vorstellung Seiten 13 – 17 im Branchenmagazin „WIR HOLZBAUER“, Ausgabe 3 / 2015 mit Fokus auf Holzmontagebau und Ausbau
Juli 2014 – Preisträger in der Kategorie WINNER des Iconic Award 2014, verliehen durch den Deutschen Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
Juni 2014 – Vorstellung Seiten 146 - 148 im Themenheft „Hotels + Restaurants“ der Fachzeitschrift AIT – Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau, Stuttgart, Ausgabe 6 / 2014
Mai 2014 – Vorstellung mit Interview als „Bau der Woche“ auf der schweizerischen Architektur-Plattform www.swiss-architects.com
Mai 2014 – Reportage Seiten 32 - 33 in der Rubrik „Architektur“ des Publikums–Magazins IDEALES HEIM, Zürich, Ausgabe 5 / 2014
Wir suchten eine Sprache, die zum einen der ländlich geprägten Nachbarschaft gerecht wird. Die sich andererseits aber von den umgebenden Nutzbauten als einladendes, öffentliches Haus erkennbar absetzt.
Publikation
Juli 2015 – Architekturführer Schweiz – Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts, Hrsg Alexander Hosch, Callwey Verlag / Redaktion „Baumeister“, München, in Zusammenarbeit mit dem SIA, Zürich
Mai 2015 – Vorstellung Seiten 13 – 17 im Branchenmagazin „WIR HOLZBAUER“, Ausgabe 3 / 2015 mit Fokus auf Holzmontagebau und Ausbau
Juli 2014 – Preisträger in der Kategorie WINNER des Iconic Award 2014, verliehen durch den Deutschen Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
Juni 2014 – Vorstellung Seiten 146 - 148 im Themenheft „Hotels + Restaurants“ der Fachzeitschrift AIT – Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau, Stuttgart, Ausgabe 6 / 2014
Mai 2014 – Vorstellung mit Interview als „Bau der Woche“ auf der schweizerischen Architektur-Plattform www.swiss-architects.com
Mai 2014 – Reportage Seiten 32 - 33 in der Rubrik „Architektur“ des Publikums–Magazins IDEALES HEIM, Zürich, Ausgabe 5 / 2014
Architekt/Planer
Drahtzugstrasse 12
4057 Basel
061 2222 600
Büning-Pfaue Kartmann Architekten
Drahtzugstrasse 12
4057 Basel
061 2222 600
Bauherr
Uetendorfberg 335
3661 Uetendorf
033 346 03 03
Stiftung Uetendorfberg
Uetendorfberg 335
3661 Uetendorf
033 346 03 03