Neubau Einfamilienhaus
Lilienweg 6, Büetigen
Kategorie:
Wohnen (bis 2 Wohneinheiten)
Fertigstellung:
2016
Gebäudeanzahl:
1
Stockwerke:
2
Untergeschosse:
1
Anzahl Wohnungen:
1
Grundstücksfläche:
473 m²
Gebäudevolumen:
1096 m³
Gebäudekosten BKP 2:
750'000 CHF
Hörmann Schweiz AG
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Tel. 0848 463 762
Fax. 062 388 60 61
info@hoermann.ch
www.hoermann.ch
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Tel. 0848 463 762
Fax. 062 388 60 61
info@hoermann.ch
www.hoermann.ch

Sabag AG/SA
Johann Renfer-Strasse 52
2504 Biel/Bienne
Tel. 032 328 28 28
Fax. 032 328 28 87
biel-bienne@sabag.ch
www.sabag.ch
Johann Renfer-Strasse 52
2504 Biel/Bienne
Tel. 032 328 28 28
Fax. 032 328 28 87
biel-bienne@sabag.ch
www.sabag.ch

Einfamilienhaus in Holz und Beton
Das eigentlich flache Grundstück liegt in einem teilweise überbauten Gebiet mit bestehenden Gebäuden die alle aus dem bestehendenTerrain gehoben sind. Damit das Haus nicht total in der Umgebung verschwindet muss es ebenfalls über das Terrain gehoben werden. Das rechteckige Hauptvolumen, ohne Vordach mit verstzem First, einfach und kompakt. Lediglich der Haupteingang ist eingeschnitten. Räume die dem Aussenraum zugeordnet sind werden mit Elementen aus Beton angesetzt. Ähnlich einem traditionellen, ländlichen Haus mit Vordach sind die Aussenräume vor der Witterung geschützt. Die beiden wichtigsten, verwendeten Materialien Holz und Beton prägen die äussere Erscheinung und sind weitgehend naturbelassen. Die Holzfassade wurde sogenannt vorbewittert um dem natürlichen Alterungsprozess vorzugreifen. Die Innenräume sind schlicht gehalten es prägen Holz, Weissputz und Beton. Das Haus wurde mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet insbesondere die Elektrotechnik ist auf einem sehr hohen Stand, Hausleitsystem, Steuerung ab dem Tablett. Auf aktive Installationen zur Sonnennutzung wurde vorerst verzichtet aber alle notwendigen Vorkehrung bis zur Tankstelle für Fahrzeuge sind vorbereitet.
Das eigentlich flache Grundstück liegt in einem teilweise überbauten Gebiet mit bestehenden Gebäuden die alle aus dem bestehendenTerrain gehoben sind. Damit das Haus nicht total in der Umgebung verschwindet muss es ebenfalls über das Terrain gehoben werden. Das rechteckige Hauptvolumen, ohne Vordach mit verstzem First, einfach und kompakt. Lediglich der Haupteingang ist eingeschnitten. Räume die dem Aussenraum zugeordnet sind werden mit Elementen aus Beton angesetzt. Ähnlich einem traditionellen, ländlichen Haus mit Vordach sind die Aussenräume vor der Witterung geschützt. Die beiden wichtigsten, verwendeten Materialien Holz und Beton prägen die äussere Erscheinung und sind weitgehend naturbelassen. Die Holzfassade wurde sogenannt vorbewittert um dem natürlichen Alterungsprozess vorzugreifen. Die Innenräume sind schlicht gehalten es prägen Holz, Weissputz und Beton. Das Haus wurde mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet insbesondere die Elektrotechnik ist auf einem sehr hohen Stand, Hausleitsystem, Steuerung ab dem Tablett. Auf aktive Installationen zur Sonnennutzung wurde vorerst verzichtet aber alle notwendigen Vorkehrung bis zur Tankstelle für Fahrzeuge sind vorbereitet.