Kultur- und Kongressgebäude Samsung Hall
Hoffnigstrasse 1, Dübendorf
Kategorie:
Kultur und Kult
Fertigstellung:
2017
Gebäudeanzahl:
1
Stockwerke:
7
Untergeschosse:
2
Parkplätze:
250
Lage:
Grundstücksfläche:
6200 m²
Geschossfläche:
17'500 m²
Nutzfläche:
13000 m2
Gebäudevolumen:
79'500 m³
Gebäudekosten BKP 2:
35 Mio. CHF
In den letzten Jahren entwickelten sich im Norden Zürichs entlang der Glatt zunehmend dichte und urbane Wohn-, Arbeits- und Freizeitregionen. An städtebaulichen Schnittstellen, wie z.B. dem Gebiet um den Bahnhof Stettbach, zwischen Zürich-Schwamendingen und Dübendorf, können sich Freizeit- und Kulturnutzungen positionieren, gut angebunden an die wachsende öffentliche Infrastruktur und in nutzungsverträglicher Nachbarschaft der sich stets leicht verändernden Industrie- und Gewerbegebiete.
Aufgrund des baurechtlich maximal zulässigen Volumens musste die grosse Hallendachkonstruktion kaltseitig,
d.h. aussen liegend, geplant werden. Die sich wiederholenden weissen Metallrahmen, die dem Gebäude einen besonderen kontrastreichen Charakter verleihen, sind eine optische und räumliche Weiterführung der aussen liegenden Hallendachträger. Diese Elemente überspannen im Sinne einer grossen «Pergolakonstruktion» die verschiedenen Terrassen und bilden Aussenräume, die dadurch beschattet, künstlich belichtet und begrünt werden können und die verschiedene Veranstaltungsatmosphären aufnehmen können.
Im Inneren bietet ein interessantes Raumprogramm Flächen für kleine und grosse Veranstaltungen aller Art an. Im Obergeschoss befindet sich ein unterteilbarer Seminarraum ('Loft') mit grosszügigen Glasfronten und direktem Zugang zu einer grossen Dachterrasse. Im Untergeschoss wurde ein Veranstaltungsraum ('Club') mit eher funktionalem Charakter vorgesehen. Im Erdgeschoss befindet sich die grosse Multifunktionshalle ('Hall'), die Platz für über 5'000 Personen bietet und mit einer grossen Galerie, einer mobilen motorisierten Tribüne und einer hydraulisch höhenverstellbaren Bühnenkonstruktion ausgestattet ist. Der Grundriss der grossen Halle ist aus akustischen und veranstaltungstechnischen Gründen im Bühnenbereich etwas weniger breit als im mittleren und hinteren Publikumsbereich. Diese Hallengrundform prägt die Raumeinteilungen und Raumfügungen des ganzen Gebäudes.
Publikation
Magazin Immobilien im BlickPunkt 2017 Ausgabe 2
Architektur-Jahrbuch 2018 der Schweizer Baudokumentation
Aufgrund des baurechtlich maximal zulässigen Volumens musste die grosse Hallendachkonstruktion kaltseitig,
d.h. aussen liegend, geplant werden. Die sich wiederholenden weissen Metallrahmen, die dem Gebäude einen besonderen kontrastreichen Charakter verleihen, sind eine optische und räumliche Weiterführung der aussen liegenden Hallendachträger. Diese Elemente überspannen im Sinne einer grossen «Pergolakonstruktion» die verschiedenen Terrassen und bilden Aussenräume, die dadurch beschattet, künstlich belichtet und begrünt werden können und die verschiedene Veranstaltungsatmosphären aufnehmen können.
Im Inneren bietet ein interessantes Raumprogramm Flächen für kleine und grosse Veranstaltungen aller Art an. Im Obergeschoss befindet sich ein unterteilbarer Seminarraum ('Loft') mit grosszügigen Glasfronten und direktem Zugang zu einer grossen Dachterrasse. Im Untergeschoss wurde ein Veranstaltungsraum ('Club') mit eher funktionalem Charakter vorgesehen. Im Erdgeschoss befindet sich die grosse Multifunktionshalle ('Hall'), die Platz für über 5'000 Personen bietet und mit einer grossen Galerie, einer mobilen motorisierten Tribüne und einer hydraulisch höhenverstellbaren Bühnenkonstruktion ausgestattet ist. Der Grundriss der grossen Halle ist aus akustischen und veranstaltungstechnischen Gründen im Bühnenbereich etwas weniger breit als im mittleren und hinteren Publikumsbereich. Diese Hallengrundform prägt die Raumeinteilungen und Raumfügungen des ganzen Gebäudes.
Publikation
Magazin Immobilien im BlickPunkt 2017 Ausgabe 2
Architektur-Jahrbuch 2018 der Schweizer Baudokumentation
Architektur-Jahrbuch 2018
Produktinformation der ASSA ABLOY (Schweiz) AG zum Projekt Samsung Hall, Dübendorf (ZH)


Architekt/Planer
Am Wasser 4
8600 Dübendorf
044 515 47 10
eins Architekten AG
Am Wasser 4
8600 Dübendorf
044 515 47 10